
So fällt dir der erste Kletterkontakt mit dem Fels sicher leichter…
Am Abend lernst du in der Halle den Bergführer und das zusätzliche Material für das Sportklettern outdoor kennen. Bringe mit, was du schon hast.
In einer gewohnten und sicheren Umgebung werden dir Seilhandhabung und andere Grundlagen fürs Klettern am Fels vermittelt. Du kannst da alles üben und bist dann auch bereit für den ersten Sportklettertag in der freien Natur.
Je nach Wetterlage geht’s am Wochenende in den Jura, in die Ostschweiz - Hauptsache an den trockenen Fels! Unterwegs lernst du auch Topos lesen und verstehen, und kannst - bestens betreut und beraten - das am Abend Gelernte in der neuen Umgebung umsetzen und festigen.
Welche Bereiche der Kletterhalle darf ich
anschliessend selbständig nutzen?
![]() |
Bouldern |
![]() |
Klettern an den Seilbremsen |
![]() |
Nachstiegs-Klettern |
![]() |
Toppas-Klettern |
![]() |
Vorstiegs-Klettern |
![]() |
Seilpark |
Empfohlene Anschluss-Ausbildung:
Infos
Dauer:
ein Abend in der Halle; ein ganzer Tag am FelsKosten:
279.- pro Person ohne Eintritt, Reisespesen, Verpflegung Ausrüstung kann bei Bedarf vom Bergführer gemietet werdenEintritt und Mietmaterial:
Nicht inklusiveDer Kurs wird durchgeführt ab:
4 PersonenVoraussetzungen:
sicheres Sichern und Klettern im Vorstieg, Grundkurs 2 oder gleichwertige AusbildungMindestalter:
16 JahreKursdaten
Tag | Datum | Zeit | Plätze |
---|